Bürger-
      Initiative
      Lebens-
      qualität
      Mendig

Bürgerinitative Lebensqualität Mendig 

Die Bürgerinitiative "Lebensqualität Mendig" besteht im wesentlichen aus den Anwohnern der Brentanostrasse, Goethestrasse - und Schillerstrasse und der Brauerstrasse. Gegründet wurde die Bürgerinitiative im Oktober 2023. 

Sprecherin

Barbara 
Palmen

Brauerstrasse

Sprecher

Erik
Balmes

Brauerstrasse

Themen der BI

Die Bürgerinitiative sorgt sich um die folgenden Themen 

Lärm

Durch den Abbau von Basalt und die Aufbereitung von Gestein / Bauschutt mittels entsprechenden Brechanlagen entsteht  Lärm für die umliegende Nachbarschaft

Staub

Durch die mobilen Brechanlagen, und den Verkehr in der Grube entstehen Stäube (teilweise "Feinstäube").

Erschütterung

Durch den Meisel der Bagger, und das Abkippen von Gesteinsgut entstehen erhebliche Erschütterungen im Erdreich für die umliegenden Anwohner 

Grundwasser

Das Grundwasser muss geschützt werden. Eine entsprechende "Deckschicht" muss stehen bleiben, so dass kein Grundwasser "verschmutzt" wird. 

Beeinträchtigungen im Detail

nachfolgende Dinge beeinträchtigen die Lebensqualität der Anwohner..................

Lärm

  • In der Brauerstraße erheblicher, permanenter Lärm (Tack, Tack, Tack) – in 2023 über ein sehr langes Zeitfenster (Mo.-Fr. von 6:00 bis ca. 17:00 Uhr (11 Std.)
  • Musik aus den Werkhallen von Mendiger Basalt
  • Lautes „abkippen“von Verfüllgut (Bauschutt) (Schlagen der LkW-Bracken)
  • Von 5/6 Uhr bis 8 Uhr sehr laut in der Bretanostraße
  • §Teilweise über 60 Dezibel …

Schmutz

  • Photovoltaik-/Solaranlagen
  • Terrassen / Glasüberdachungen Außenjalousien, Markisen, Rollläden 
    und Fensterbänke
  • Wintergarten verschmutzt
  • Terrassenmöbel inkl. Polsterung
  • Fenster
  • Regenrinne verschlammt
  • Terrassenbrunnen
  • Verschmutzer Pool, bleibende Schmutzränder
  • Sehr feiner Staub im Haus (Schränke, Vitrinenschrank)

Erschütterungen

  • Auf „Pappedeckel“ sehr starke Erschütterungen
  • Brauerstraße sind die Erschütterungen zu spüren (Beispiel: An Werktagen deutliche Schwingungen von Türen beim Schiebtürenschrank), ==> selten aber heftige Erschütterungen         
  • Brentanostraße vibrieren der Duschkabine, starke Erschütterungen  (gefühlt wie ein Erdbeben)

Unsere Forderungen - Zusammenfassung

  • Lärmschutz (z.B.)

         Stationäre Anlage: 

         Deinstallation der uralten, stationären Anlage (Brechwerk), Verlagerung in eine geschlossene Halle mit Schall- und 

         Staub-/Feinstaubschutz

         Mobile Anlagen: 

         Diese sind auf eine Mindestzahl zu begrenzen. Anlagen müssen dem Stand der Technik entsprechen  und mit einem Schallschutz

         und Bewässerungssystem zur Staubbindung versehen sein.

 

  • Schmutz: permanente Staubmessung durch ein neutrales und unabhängiges Institut (z.B. TÜV. DMT), das gerichtlich verwertbar ist – Stichwort: Vermeidung von quarzhaltigen und lungengängigen Partikeln die Krebs verursachen

 

  • Erschütterungen: dauerhafte unterirdische Erschütterungsmessungen, Setzung von Messpunkten um ggf. Veränderungen am Höhlensystem und den Gebäuden zu erkennen. [Was ist aus den existierenden Messpunkten geworden?]

 

  • Abbaugrenzen: Keine weitere Genehmigung von neuen Flächen in Richtung Brauerstrasse, Stürmerich, Goethestrasse, Brentanostrasse (Status Quo und nicht mehr bzw. ggf. die Nähe zur Brauerstrasse überdenken)

 

  • Regelmäßige Kontrollen der zuständigen Behörden zwecks Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen

 

  • Gewässerschutz / Schutz des Grundwassers (Thema: Wasserschutzgebiet)

 

  • Naturschutz (Natura2000, Vogelschutzgebiet)

 

  • Unterstützung durch die Stadt Mendig und Verbandsgemeinde, ggfs. unter Einbezug eines Fachanwalts

 

Bildergalerie

Bauschuttaufbereitung in der Grube Niedermendig 389

Genehmigte AVV-Schlüssel 

Im  Zuge der Bauschuttaufbereitung dürfen folgende AVV-Schlüssel angenommen  und aufbereiten werden:

170101 Beton

170102 Ziegel

170103 Fliesen,Ziegel und Keramik

170107 Gemische aus Beton,Ziegel,Fliesen und Keramik

170302 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen

170508 Gleisschotter

 

 ........In der Grünschnittaufbereitung dürfen folgende AVV-Schlüsssel gehandelt werden:

 200201 Grünschnitte Ast- und Strauchwerk

 020103 Abfälle pflanzlichen Gewebes

020107 Abfälle aus der Forstwirtschaft

030101 Rindenabfälle

 

Erläuterung: 

Was bedeutet der AVV-Schlüssel?

AVV - Abfallverzeichnis. Auf Basis des Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnis-Verordnungs - AVV) werden alle entstehenden Abfälle eingestuft und mit einer Abfallschlüsselnummer versehen. Diese setzt sich aus 3 Zahlenpaaren mit je 2 Ziffern zusammen und besteht somit aus sechs Zahlen.

Was ist AVV 170301?

Grenzwerte zur Einstufung als teer-/pechstämmige Straßenausbaustoff zu prüfen und Bitumengemische dem Abfallschlüssel 170301* "kohlenteerhaltige Bitumengemische" (gefährlicher Abfall) zuzuordnen. Dieser Abfallschlüssel gilt auch für Straßenausbaustoffe, die als Bindemittel ausschließlich Teer aufweisen.

Wann ist Asphalt gefährlicher Abfall?

Ab einem PAK-Gehalt von > 1.000 mg/kg (und/oder einem Gehalt an Benzo(a)pyren ≥ 50 mg/kg) ist der Straßenaufbruch als gefährlicher Abfall (Abfallschlüssel 17 03 01*) einzustufen und unterliegt daher grundsätzlich den Pflichten der Nachweisverordnung (NachwV).

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.